Am 02.07.2025 fand die Vereinsprüfung vor den Sommerferien der KSV Auedamm Abtl. Ju-Jutsu statt.
Insgesamt stellten sich 4 Prüflinge dieser Herausforderung, die allesamt Ihre Prüfung erfolgreich absolvieren konnten. Geprüft wurde zum 5. Kyu (gelber Gürtel) und zum 4. Kyu (oranger Gürtel).
In dem umfangreichen Prüfungsprogramm zu der jeweiligen Gürtelstufe wurde das Spektrum des Ju-Jutsu in den Bereichen Anwendungsformen, Ju-Jutsu Techniken in Kombination, Gegen- und Weiterführungstechniken, sowie der Bereich der freien Selbstverteidigung abgeprüft.
Die Teilnehmenden präsentierten Ihre Abwehr- und Atemitechniken auch aus der Bewegung an Pratzen (Bereich Anwendungsformen) sowie Ihre zuvor geübten Kombinationen. Dies Kombinationen beinhalten Techniken aus den Segmenten: Fall- und Bodentechniken, Abwehr- und Atemitechniken, sowie Hebel- und Wurftechniken.
Im Bereich der Gegen- und Weiterführungstechniken galt es angewendete Ju-Jutsu Techniken zu vereiteln oder angesetzte Techniken, die z.B. blockiert werden, entsprechend in anderen Ju-Jutsu Techniken weiterzuführen. Innerhalb der freien Selbstverteidigung, gegen angesagte Angriffe, konnten die Teilnehmenden beweisen, dass Ihre Techniken auch unter gesteigerten Stresslevel sicher beherrscht werden.

Alle Prüflinge konnten die geforderten Aufgaben innerhalb der notwendigen Anforderungen erfüllen.
Unter Applaus der andren Ju-Jutsu Trainierenden, die Ihr letztes Training vor den Sommerferien parallel absolvierten, wurden die Urkunden die neuen Gürtel an die Prüflinge übergeben.
Mit diesem Prüfungserfolg starteten alle in die wohlverdiente Sommerpause.
Start des regulären Trainingsbetriebes ist am 18.08.2025 nach den hessischen Sommerferien.
Heiko Lattemann