Erfolgreiche Sommerprüfung der Ju-Jutsu-Kinder

Am 2. Juli 2025 fand in der Turnhalle des Wilhelmsgymnasiums Kassel die diesjährige Ju-Jutsu-Sommerprüfung für Kinder statt. Trotz sommerlicher Temperaturen, die die Halle in eine Sauna verwandelten, stellten sich zwölf junge Sportlerinnen und Sportler motiviert der Herausforderung.

Sechs der Prüflinge traten zum 6.2 Kyu an, dem weißen Gürtel mit zwei gelben Anstrichen. Weitere sechs waren für den 5. Kyu, den gelben Vollgurt, gemeldet. In beiden Gruppen galt es, nicht nur Techniken sauber und kontrolliert zu zeigen, sondern auch Kondition, Konzentration und Durchhaltevermögen unter Beweis zu stellen – bei der Hitze keine leichte Aufgabe.

Geprüft wurden unter anderem Falltechniken, Bodentechniken, Abwehrtechniken sowie Wurf- und Hebeltechniken.  Wie es bei Ju-Jutsu-Prüfungen üblich ist, mussten die meisten Techniken in Kombination mit mindestens 2 weiteren Techniken gezeigt werden. Dies führte bei dem ein oder anderen Kind anfänglich zu etwas Nervosität und Aufregung. Nachdem sich diese jedoch etwas gelegt hatte, konnten die Kinder zeigen, dass sie in den vergangenen Monaten intensiv trainiert hatten. Besonders beeindruckend war, wie sie trotz der schweißtreibenden Bedingungen konzentriert blieben und ihre Techniken präsentierten.

Nach rund 1,5 Stunden stand das Ergebnis fest: Alle zwölf Prüflinge haben ihre Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden. Die Freude war groß – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den anwesenden Eltern, Trainerinnen und Trainern. Das beste Ergebnis erzielte Paul Riecke bei den Anwärtern zum 6.2 Kyu sowie Ilay Raiswich bei den Anwärtern zum 5. Kyu.

Die Prüflinge können stolz auf ihre Leistung sein. Sie haben bewiesen, dass sich Ausdauer, Fleiß und Training auszahlen – auch wenn der Weg zum Ziel an heißen Sommertagen manchmal besonders schweißtreibend ist.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!

Eure Trainer
Malte & Kathrin